Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Partei- und Staatskontrolle

См. также в других словарях:

  • 17. Parteitag der KPdSU — Der 17. Parteitag der KPdSU (B) wurde vom 26. Januar bis 10. Februar 1934 in Moskau abgehalten und als „Parteitag der Sieger“ tituliert. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung 2 Stalins Rechenschaftsbericht 3 Redebeiträge 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftstellerverband der Sowjetunion — Der Schriftstellerverband der UdSSR (russisch Союз писателей СССР/Sojus pissatelei SSSR) war ein Verband von Berufsschriftstellern der Sowjetunion, der 1932 auf Initiative des Zentralkomitees der KPdSU gegründet wurde. Der Verband wurde mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetischer Schriftstellerverband — Der Schriftstellerverband der UdSSR (russisch Союз писателей СССР/Sojus pissatelei SSSR) war ein Verband von Berufsschriftstellern der Sowjetunion, der 1932 auf Initiative des Zentralkomitees der KPdSU gegründet wurde. Der Verband wurde mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schriftstellerverband der UdSSR — Der Schriftstellerverband der UdSSR (russisch Союз писателей СССР/Sojus pissatelei SSSR) war ein Verband von Berufsschriftstellern der Sowjetunion, der 1932 auf Initiative des Zentralkomitees der KPdSU gegründet wurde. Der Verband wurde mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Vyacheslav Mikhailovich Molotov — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vyacheslav Molotov — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wjatscheslaw M. Molotow — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wjatscheslaw Michajlowitsch Molotow — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wjatscheslaw Molotow — Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar/9. März 1890 in Kukarka,… …   Deutsch Wikipedia

  • Russland — Russische Förderation * * * Rụss|land; s: 1. nicht amtliche Bez. für: Russische Föderation; Staat in Osteuropa u. Asien. 2. (früher) nicht amtliche Bez. für: Sowjetunion. * * * I Rụssland,     …   Universal-Lexikon

  • Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow — (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februar …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»